- Damenfriseur
- D✓Da|men|fri|seur, Da|men|fri|sör
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Damenfriseur — 1 39 der Damenfrisiersalon (Damensalon) und Kosmetiksalon 1 16 Frisierutensilien n 1 die Schale für das Blondiermittel 2 die Strähnenbürste 3 die Blondiermitteltube 4 der Färbelockenwickel 5 die Brennschere 6 der Einsteckkamm 7 die… … Universal-Lexikon
Fernandel — (1937) Statue in Carry Le … Deutsch Wikipedia
I. Grekowa — (Künstlername, abgeleitet von igrek, slawisch für Y; eigentlich Elena Venttsel bzw. Jelena Sergejewna Wentzel, geb. Dolginzewa; * 8. März 1907 in Reval (heutiges Tallinn); † 15. April 2002 in Moskau) war eine russische Mathematikerin und… … Deutsch Wikipedia
Jelena Sergejewna Wentzel — I. Grekowa (Künstlername, abgeleitet v. igrek, slawisch für Y; eigtl. Jelena Sergejewna Wentzel, geb. Dolginzewa; * 8. März 1907 in Reval; † 15. April 2002 in Moskau) war eine sowjetische Mathematikerin und Schriftstellerin. Die Tochter eines… … Deutsch Wikipedia
Oz (Sprayer) — Tag von Oz auf einem Stromkasten OZ Smilie (Die Buchstaben USP stehen … Deutsch Wikipedia
Porkeri — Wappen Karte noch kein Wappen Basisdaten Einwohner (2007): 333 Kommune … Deutsch Wikipedia
Georges Chamarat — (* 30. März 1901 in Paris; † 21. November 1982 ebenda) war ein französischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
HMHS Britannic — Britannic p1 … Deutsch Wikipedia
Karl Müller (SED) — Karl Müller (* 26. November 1903 in Zell im Wiesental; † 26. September 1972 in Dresden) war ein deutscher Politiker (KPD/SED), Gewerkschafter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Leben Müller, Sohn eines Textilarbeiters, machte… … Deutsch Wikipedia
Damenfriseurin — Da|men|fri|seu|rin, Damenfrisörin, die: w. Formen zu ↑ Damenfriseur, Damenfrisör … Universal-Lexikon